In ein paar Wochen finden die Abschlusspruefungen fuer dieses Semester statt und dementsprechend geht es auf der Uni zurzeit etwas stressig zu. Ungeachtet dessen muss man sich zwischen Vorlesungen, Seminaren und Praesentationen wirklich Zeit nehmen, um den schoenen Herbst zu geniessen, der nun leider schon wieder langsam ausklingt.
In den vergangenen Tagen hat sich der kommende Winter bereits bemerkbar gemacht, mit Temperaturen unter null und einem eisigen Nordwestwind direkt aus Sibirien - da merkt man, wo Vaeterchen Frost zu Hause ist! Gestern hat es schliesslich das erste Mal geschneit, aber ein Schneeball ist sich leider noch nicht ausgegangen.
Einige Austauschstudenten aus suedlichen Regionen Chinas sind Temperaturen um den Gefrierpunkt nicht gewohnt und laufen nun seit ein paar Tagen in dicken Daunenjacken herum. Aufgrund der eher geringen Koerpergroesse naehern sind manche deshalb schon einer Kugel auf zwei Beinen an. Wirklich hart trifft es aber Madeline aus Singapur - sie hat in ihrem Leben noch keinen Schnee gesehen und die tiefsten Temperaturen, die sie von zu Hause kennt, sind angenehme +23 Grad. (Da kann man als wettergeplagter Obersteirer nur neidisch werden.)
Hier noch ein paar herbstliche Eindruecke vom Campusgelaende:
Friday, 21 November 2008
Sunday, 2 November 2008
Burzeltag
Nach einem ausgedehnten Sommer hat der Herbst jetzt auch in Korea Einzug gehalten und obwohl es meistens recht sonnig ist, hat es doch merklich abgekuehlt. Regentage sind selten, ausgenommen natuerlich man will etwas in der Natur unternehmen.
Die Uni hat einen Ausflug fuer alle Auslandsstudenten zu einer alten Koenigsstaette im Suedwesten Koreas (Buyeo) geplant und das erfreulicherweise genau an meinem Geburtstag. Leider hat es in der Frueh in Stroemen geschuettet wie schon lange nicht mehr.
Nach drei Stunden in einem dampfigen Bus waren wir dann trotz Regen froh an die frische Luft zu kommen und sind durch einen herbstlichen Wald zu einem alten buddhistischen Tempel gewandert. Wenige Meter weiter befindet sich eine Klippe, von der sich mehrere adelige Damen zur Rettung ihrer Ehre und/oder aus Liebeskummer in den Fluss gestuerzt haben.
Nach dem Mittagessen hat der Regen nachgelassen und wir konnten uns im Trockenen die Palastanlage - bwz. was davon uebrig geblieben ist - und ein kleines volkskundliches Museum ansehen.
Nach unserer Rueckkehr haben einige meiner koreanischen Freunde eine tolle Feier fuer mich auf die Beine gestellt (auch koreanische Physiker wissen wie man richtig feiert). Und ohne naeher ins Detail gehen zu wollen - es war eine sehr schoene, lustige und lange Nacht.
Die Uni hat einen Ausflug fuer alle Auslandsstudenten zu einer alten Koenigsstaette im Suedwesten Koreas (Buyeo) geplant und das erfreulicherweise genau an meinem Geburtstag. Leider hat es in der Frueh in Stroemen geschuettet wie schon lange nicht mehr.
Nach drei Stunden in einem dampfigen Bus waren wir dann trotz Regen froh an die frische Luft zu kommen und sind durch einen herbstlichen Wald zu einem alten buddhistischen Tempel gewandert. Wenige Meter weiter befindet sich eine Klippe, von der sich mehrere adelige Damen zur Rettung ihrer Ehre und/oder aus Liebeskummer in den Fluss gestuerzt haben.
Nach dem Mittagessen hat der Regen nachgelassen und wir konnten uns im Trockenen die Palastanlage - bwz. was davon uebrig geblieben ist - und ein kleines volkskundliches Museum ansehen.
Nach unserer Rueckkehr haben einige meiner koreanischen Freunde eine tolle Feier fuer mich auf die Beine gestellt (auch koreanische Physiker wissen wie man richtig feiert). Und ohne naeher ins Detail gehen zu wollen - es war eine sehr schoene, lustige und lange Nacht.
Subscribe to:
Posts (Atom)