Ausserdem, obwohl ich schwer diverse Gluehwein- und Punschstandln vermisse, noch ein Lob auf die koreanische Vorweihnachtszeit: die Berieselung mit Weihnachtsliedern immer und ueberall gibt es hier nicht. Hin und wieder tauchen ein paar Lichterketten auf, vereinzelt sieht man ein paar dekorative Miniaturweihnachtsmaenner und das war's auch schon. Im grossen und ganzen also sehr zurueckhaltend.
Bis vor wenigen Tagen hat sich der Weihnachtsschmuck auch im Studentenheim in Grenzen gehalten. Jedoch dann hat jemand auf einem 'Dinge-fuer-die-man-sich-schaemen-muss' - Flohmarkt einen Plastikchristbaum erstanden, der jetzt in der Eingangshalle lautstark seine synthetisierten 5-Ton Weihnachtslieder von sich gibt und dazu hektische Lichtspiele auffuehrt. Eine Beleidigung fuer alle Sinne.
Ich habe versucht einem guten Freund und Physikerkollegen - ein glaeubiger Buddhist - dieses laermende Ungeheuer als nicht besonders gelungenes Symbol fuer das christliche Weihnachtsfest zu erklaeren, aber er blieb zurueckhaltend skeptisch; mit buddhistischer Ruhe und vielleicht einem inneren Laecheln, mit dem ein weiser alter Mann auf das infantile Verhalten eines Halbwuechsigen reagiert, der erst noch lernt, wo die wichtigen Dinge im Leben liegen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjjSaysAsELP-uiXT44qvmmIn9Xk9gE-_erFeFuKeDCZSXCGOGpS1F35Q26XVub-KemCNOwXik2ZK236X74czYkHDj1Uh6_o36JE4tKsKmR2F_RQZx_nD716eUO7QYPWjKk5MkZ8YtA4bw/s320/santa-dog.jpeg)
Ich wuensche allen (und besonders meiner lieben Familie) ein schoenes Weihnachtsfest!
PS: Da das Christkind bei mir acht Stunden frueher ankommt und die richtig tollen Sachen noch alle dabei hat bevor es das Bleispielzeug in China einpackt und nach Europa weiter zieht, bin ich neugierig, was ein braver Bursche wie ich kriegen wird. (Angesichts des Dilemmas am internationalen Automarkt wuerde ich von einem Porsche absehen und stattdessen eine Ducati favorisieren.)
1 comment:
Für die Weihnachtsgrüße bin ich leider zu spät dran, aber prophylaktisch wünsche ich dir schon ein gutes, erfolgreiches Jahr 2009. Bitte poste auch weiterhin deine Erlebnisse und Eindrücke. Vor allem deinen Arbeitsplatz finde ich toll und ich glaube "Ben" ist schon lange nicht mehr am Beginn der Inflationsphase sondern schon ziemlich weit fortgeschritten
so long
Hannes
Post a Comment