Saturday, 6 September 2008

Hallo!

Am 16. August um ca. 05:30 Ortszeit (GMT+9) war es soweit und ich habe zum ersten Mal koreanischen Boden betreten - um genau zu sein einen knallroten Seuchenteppich.

Fuer ein ganzes Jahr werde ich in Incheon, nur wenige Kilometer suedwestlich von Seoul gelegen, an der Inha University studieren und versuchen einige Eindruecke, Erlebnisse und Erfahrungen mit jedem/jeder Interessierten an dieser Stelle zu teilen.
Dementsprechend freue ich mich ueber Kommentare, Kritik, Meinungen, Fragen, etc. jeglicher Art. Und wem die oeffentliche Zurschaustellung seiner/ihrer Gedanken - entschuldige Schwesterchen, aber ich werde doch wieder das generative Maskulinum verwenden - also, wer seinen ideellen Exibitionismus hier nicht ausleben will, ist herzlich eingeladen mir eine e-mail zu schreiben.

Darueber hinaus bin ich nicht ganz alleine hier. Christian und Robert, zwei Architekturstudenten, verbringen ebenfalls ein Austauschjahr an der Inha University. Unbedingt sehenswert (nicht nur weil er die bessere Kamera hat) sind Roberts Fotos, die er auf seiner Flickr-Seite laufend online stellen wird.

Zur geographischen Orientierung gibts noch einen Link zu Google-maps: einfach "Incheon, Inha" eintippen und rechts oben auf die Satelliten-Ansicht klicken, dann sieht man den Campus der Universitaet. Beim Herauszoomen taucht im Westen der riesige Frachthafen von Incheon auf und auf der Insel vorgelagert der Incheon International Flughafen, von dem aus praktisch der gesamte internationale Flugverkehr Koreas abgewickelt wird.
Im Nordosten von Incheon liegt Seoul, das mit den Satellitenstaedten Incheon, Suwon, Goyang und Seongnam ueber 23 Mio. Menschen und damit beinahe die Haelfte der koreanischen Bevoelkerung umfasst.

No comments: